Die Fastenzeit steht an – eine Zeit der Besinnung, Veränderung und des Verzichts. Doch wie wäre es, wenn wir diese Gelegenheit nicht nur nutzen, um uns selbst zu reflektieren, sondern auch das Thema Klimaschutz in den Fokus rücken? In einer Zeit, in der der Klimawandel zu den drängendsten Herausforderungen gehört, können wir gemeinsam durch kleine, aber wirkungsvolle Veränderungen im Alltag einen aktiven Beitrag zum Schutz des Klimas leisten.
Klimafreundliches Verhalten
Klimafreundliches Verhalten bedeutet, bewusst Entscheidungen zu treffen, die unseren CO₂-Ausstoß verringern und die Umwelt schonen. Es geht darum, unseren Ressourcenverbrauch zu reduzieren und nachhaltigere Alternativen zu wählen – sei es beim Einkaufen, in der Ernährung, bei der Mobilität oder im Umgang mit Energie. Pro Woche wird ein Themenbereich mit Tipps über die Sozialen Medien des Landratsamtes Bad Kissingen vorgestellt.
Facebook: @landkreisbad.kissingen
Instagram: @landkreisbad.kissingen
Nutzen Sie die Fastenzeit, um klimafreundliche Veränderungen in Ihren Alltag zu integrieren, denn jeder noch so kleine Schritt zählt!