
Aktiver Klimaschutz durch Fortbewegung auf zwei Rädern
Das Stadtradeln im Landkreis geht in die vierte Runde
Das Stadtradeln im Landkreis geht in die vierte Runde
Tipps auf den Social Media-Kanälen des Landkreises
Fairer Handel steht im Mittelpunkt des Engagements
Das Kommunalunternehmen des Landkreises beteiligt sich an den Aktionswochen vom 10. bis 23. März
Interaktiv und kostenfrei am 12. März von 14 bis 17 Uhr
Der neue Fahrtenkatalog des Landkreises
Sprechstunde des Pflegestützpunktes in Maßbach
Auszeichnung für Kunzmanns Hotel im Rahmen des Umwelt- und Klimapakts Bayern
Wirtschaftsveranstaltung im Sparkassenpavillon geht der Frage nach
Busunternehmerwechsel im Landkreis Bad Kissingen
Familie Borst bleibt Betreiber Café feiert in diesem Jahr 60. Geburtstag
Regionaler Planungsverband stellt Steuerungskonzept vor
Kostenfreier Vortrag für werdende Eltern am 26. Februar
Info-Vortrag und Schulung kostenfrei über das Pflegenetzwerk
Wechsel in der Geschäftsführung des Jobcenters Bad Kissingen
Jetzt noch Kandidaten oder Einrichtungen nominieren
Vergessene Dörfer: weitere Führungen im Februar
Ein Preisgeld von bis zu 10.000 Euro steht zur Verfügung und kann auf mehrere Gewinner verteilt werden
Landrat Bold begrüßt beim Wirtschaftsempfang des Landkreises rund 230 Gäste sowie den Bayerischen Ministerpräsidenten
Förderprojekt zur Stärkung der Pflegestrukturen geht an den Start
Schwalbennester sind ganzjährig geschützt!
Ab 1. Februar startet der On-Demand-Verkehr im Stadtgebiet Münnerstadt
ElternRATsch am Donnerstag, 6. Februar, 20 Uhr
Öffentliche Veranstaltung zum Thema Fachkräftemangel am 18. Februar
Lehrerinnen und Lehrer für 25 und 40 Jahre Schuldienst geehrt
Für eine Verlängerung müssen die Geflüchteten die zuständige Ausländerbehörde nicht aufsuchen und keinen Antrag stellen
15. Januar bis 28. Februar: Schautafeln im Lichthof zeigen abgesiedelte Orte am Truppenübungsplatz Wildflecken
Hilfe bei Konflikten zwischen Mensch und Insekt
Information des Tiefbaus
Anmeldung ganz einfach online oder über die App möglich
Vor welche Herausforderungen hat uns 2024 gestellt, worauf dürfen wir uns 2025 freuen?