Für die Berufswahl von Jugendlichen sind Eltern sehr wichtig. „Wir – die lokalen Schulewirtschaft-Netzwerke Rhön Grabfeld, Haßberge, Bad Kissingen und die Geschäftsstelle Schulewirtschaft Bayern – laden herzlich zum digitalen Elternabend ein. Mit unseren Beiträgen möchten wir die Rolle der Eltern im Berufswahlprozess aufzeigen und die Kompetenzen für die Begleitung der Kinder stärken“, sagt Bad Kissingens Schulamtsdirektorin Birgit Herré. In der Hauptsache geht es beim digitalen Elternabend darum, Eltern zu erreichen, deren Kinder in einen Beruf einsteigen wollen. Erziehungsberechtigte sind eigeladen, am Dienstag, 15. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr, per WebEx am digitalen Elternabend teilzunehmen. Ab 18.45 können sich die Teilnehmenden einloggen, um 19 Uhr begrüßen Maria Burghof (Schulewirtschaft Bayern) und Karl-Heinz Deublein (Vorsitzender Schulewirtschaft Rhön Grabfeld) die Gäste.
Programm:
- Ab 18.45 Uhr: Einloggen
- 19.00 Uhr: Begrüßung; Maria Burghof, Schulewirtschaft Bayern, Susanne Vodde, Vorsitzende Schulewirtschaft Haßberge
- 19.25 Uhr: Vorträge: „Kommt Zeit, kommt Rat, die Rolle der Eltern in der Berufsorientierung, Silke Waterstrat, Projektkoordinatorin Tag des Handwerks HWK Unterfranken; „Eltern als Karriere-Coaches“ – Unterstützung bei der Berufsorientierung, Oliver Proske, Ausbildungsberater IHK Schweinfurt
- Berufsfachschulen – der andere Weg der Ausbildung
- 20.00 Uhr: Fragerunde und Ausblick
Anmeldung bis spätestens Montag, 14. Oktober, hier
Die Zugangsdaten zur Videokonferenz erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen per E-Mail kurz vor der Veranstaltung.