Mit den neuen Räumlichkeiten wird auch ein häuserübergreifendes Leitsystem eingeführt, so dass die Bürger*innen schnell den Fachbereich finden, den sie suchen. Die Bauteile werden von A bis E benannt, wobei A das Haupthaus, B der Anbau, C der Neubau, D der Große Sitzungssaal und E das ehemalige Vermessungsamt ist. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie die Mitarbeiter*innen vor Ort gerne an. Sie helfen Ihnen so gut es geht weiter. Der Servicecenter hat nun übrigens auch während der Mittagszeit geöffnet.
Eine 3D-Animation öffnet sich beim Klicken auf den Lageplan!
In der nachfolgenden Übersicht sehen Sie, wer nun wo zu finden ist:
Wer? | Wo? |
Haupteingang, Servicecenter, Sozialwesen, Schuldnerberatung, Grundsicherung, Wohngeld, FQA (Heimaufsicht), Ausbildungsförderung, Kostenfreiheit des Schulweges, Poststelle | Gebäude A Ebene 0 |
Landrat, Abteilungsleitungen, Vorzimmer, Büro des Landrats, Öffentlichkeitsarbeit, Kreisfinanzen, Zentrale Vergabestelle | Gebäude A Ebene 1 |
Jugendamt | Gebäude A Ebene 2 |
Personalstelle, Umweltschutz, Landschaftspflegeverband | Gebäude A Ebene 3 |
Ausländeramt, kleiner Sitzungssaal | Gebäude C Ebene -1 |
Ausgang, Kommunale Angelegenheiten, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Gewerberecht, Jagdbehörde, Fischereiwesen | Gebäude C Ebene 0 |
Koordinierungsstelle Asyl, Bildungsbüro, Hauptverwaltung, EDV | Gebäude C |
Kreisentwicklung, ÖPNV, Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung | Gebäude C Ebene 2 |
Großer Sitzungssaal | Gebäude D |
Baurecht, Wohnraumförderung, Denkmalschutz, Bautechnik, Liegenschaften | Gebäude E |