Newsletter „BILDUNG aktuell":
Der Newsletter "BILDUNG aktuell" informiert über Entwicklungen und Neuigkeiten im Bereich Bildung im Landkreis Bad Kissingen
Schulabgangsbefragung:
Bildungskonferenzen:
1. Bildungskonferenz "Integration – Bildungswege für Neuzugewanderte"
2. Bildungskonferenz "Digitale Bildung"
3. Bildungskonferenz "Demokratie braucht Bildung"
Bildungsbericht:
- Teilbericht: Sonder- und sozialpädagogische Förderung und Inklusion (2018)
- Teilbericht: Die Digitalisierung im Landkreis Bad Kissingen (2020)
Bildungsblitzlicht:
Integreat App:
Der mobile Alltagsguide für Neuzugewanderte. Mehrsprachig. Offline. Kostenlos.
Integreat App – Landkreis Bad Kissingen
Bildung ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Entwicklung des Landkreises Bad Kissingen und die wichtigste Ressource unserer Gesellschaft. Daher macht es sich das Bildungsbüro zur Aufgabe, die Bildungsqualität und die Bildungschancen vor Ort zu verbessern und langfristig zu sichern. Eine hochwertige Bildungslandschaft unterstützt die Region als wichtigen Standortfaktor und schafft damit die Grundlage für eine erhöhte Wohn- und Lebensqualität von Familien, sorgt für gut ausgebildete Arbeitskräfte und trägt zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit bei.
Das Bildungsbüro versteht sich als Kontakt- Beratungs- und Koordinierungsstelle rund um Fragen der Bildung. Die Vernetzung der einzelnen Bildungsakteure, wie auch die Erfassung aller bildungsrelevanten Daten ist notwendig, um die Bildungsqualität zu optimieren und den nötigen Handlungsbedarf zu ermitteln.
Lernen – ein Leben lang:
In allen Lebensphasen sollen die Bürgerinnen und Bürger von passenden Bildungsangeboten profitieren können. Zeitgleich sollen die Bildungsmöglichkeiten für Neuzugewanderte, d.h. Flüchtlinge und Migranten, und ebenso alle Neubürger, koordiniert und verbessert werden.
Aufgaben des Bildungsbüros:
- Koordinierung und Vernetzung der Bildungsakteure
- Optimierung der Bildungsangebote
- Erhöhung der Bildungsbeteiligung
- Koordinierung des Bildungsrats
- Planung und Durchführung der Bildungskonferenz
- Öffentlichkeitsarbeit
- Verbesserung der Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit
- (Weiter-) Entwicklung der Bildungslandschaft
Kontakt:
Das Bildungsbüro ist unter der zentralen Mail-Adresse bildungsbuero@kg.de erreichbar.
Bildungsbüro | |||
Bildungsregion | Kommunale Koordination der Bildungsangebote für Neuzugewanderte |
Standortfaktor Bildung Bildungsportal |