Terminkalender

Ausstellung bis 28.02.2025: Vergessene Dörfer - abgesiedelte Orte am Truppenübungsplatz Wildflecken

Termin: 15.01.2025 - 28.02.2025
Uhrzeit: Uhr - Uhr

Adamshof, Altglashütten mit Wiesenhaus, Haus Franken und Harfenmühle, Auersberghöfe, Dörrenberg, Ebertshof, Fuchsmühle, Heinrichshof, Neuglashütten, Reußendorf, Rothenrain mit Disbachmühle und Disbachhof, Sarahof, Schmelzhof, Silberhof und Werberg sowie der Wallfahrtsort Maria Ehrenberg: diese Orte auf bayerischem Gebiet liegen im heutigen Truppenübungsplatz Wildflecken. Für die Einrichtung des Truppenübungsplatzes in den 1930er Jahren wurden all diese Orte und Höfe sowie auch Orte im benachbarten Hessen abgesiedelt.

Matthias Elm (†) aus Speicherz und Walter Kömpel aus Oberbach haben die Geschichte der verschiedenen Orte sowie die Folgen der Absiedelung auf deren Bewohner für die Ausstellung „Vergessene Dörfer“ aufgearbeitet. Die Ausstellung umfasst 21 Schautafeln und ist vom 15. Januar bis 28. Februar im Lichthof des Landratsamtes Bad Kissingen zu sehen. Der Eintritt ist frei. 

Führungen

Walter Kömpel, der die Ausstellung maßgeblich mitgestaltet hat, bietet kostenfreie Führungen durch die Ausstellung an. Diese finden statt am:

  • Donnerstag, 23. Januar 2025, 17 Uhr
  • Donnerstag, 30. Januar 2025, 17 Uhr

Anmeldung unter Tel.: 0971/801-5151 oder per Mail hier.

Ansprechpersonen für Rückfragen ist Felix Gantner, Projektmanagement Kultur, Landkreis Bad Kissingen, Tel.: 0971/801-5170 oder per Mail hier .

Geöffnet ist Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Montag bis Mittwoch, 14 bis 16 Uhr, Donnerstag 14 bis 17 Uhr. An gesetzlichen Feiertagen ist geschlossen. Der Eintritt ist frei!

Unser Tipp:

Zur umweltschonenden Anreise informieren Sie sich auf www.mobil-kg.de, dem ÖPNV- und Mobilitätsportal des Landkreises Bad Kissingen. Erfahren Sie dort mehr über Bus & Bahn und nutzen Sie unsere Fahrplanauskunft. Haltestelle: Berliner Platz (Bad Kissingen).


 

zurück
zurück