Gemeinsam mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (THWS) sowie regionalen Unternehmen der Branchenfelder Laboranalytik und Medizintechnik strebte der Landkreis Bad Kissingen seit 2020 den Aufbau und die Etablierung eines Technologietransferzentrums (TTZ) für nachhaltige Digitale Transformation an. Bereits im August 2023 unterzeichneten die Stifter die Fördervereinbarung zur Errichtung einer Stiftungsprofessur am Technologietransferzentrum Bad Kissingen - damit wurde der Hochschulstandort Bad Kissingen aus der Taufe gehoben. Zwischenzeitlich wurde auch der Stiftungsbeirat berufen.
Am 27.03.2025 wurde Frau Prof. Dr.-Ing. Lisa Kiesewetter vom Präsidenten der THWS, Prof. Dr. Jean Meyer, auf die Stelle der Stiftungsprofessur berufen. Damit hat das TTZ KG eine junge und dynamische, kompetente Leitung, welche mit all ihrem Engagement die Laboranalytik und Medizintechnik im Landkreis voranbringen wird.
Unmittelbar nach Ihrer Berufung wurde Frau Prof. Dr.-Ing. Lisa Kiesewetter am 08.04.2025 von Herrn Landrat Bold an ihrem neuen Arbeitsplatz am RSG in Bad Kissingen begrüßt. Der Landrat betonte in seiner Begrüßung, dass durch die enge Verzahnung von Wissenschaft und Forschung einerseits und den praktischen Anwendungsfeldern in den Unternehmen andererseits eine Win-Win-Situation entsteht. Das TTZ stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und damit den ländlichen Raum. Die Hochschule profitiert vom praxisbezogenen Technologietransfer. Ziel ist es, dass das Labor- und Klinikcluster im Landkreis Bad Kissingen durch das TTZ-KG führend in der nachhaltigen digitalen Transformation von Laboranalytik und Medizintechnik wird. Für diese Aufgabe wünschte Herr Landrat Bold Frau Prof. Kiesewetter viel Kraft und Erfolg.
Die Anwesenden Vertreter des Stiftungsbeirats äußerten sich ähnlich erwartungsvoll. Die Stiftungsprofessur wird von 14 Stiftungsunternehmen und Institutionen getragen. Ein großer Vorteil dabei ist der große Praxisbezug, da die wissenschaftliche Arbeit in Zusammenarbeit mit den Stiftungsunternehmen erfolgt. Der Stiftungsbeirat freut sich sehr, dass eine Frau mit einem so vielseitigen wissenschaftlichen Hintergrund auf diese wichtige Position gehoben wurde und ist sich sicher, dass Frau Prof. Kiesewetter ihre vielfältigen Kompetenzen mit großem Engagement einbringen wird.
In einem nächsten Schritt wird sich Frau Prof. Kiesewetter am 29.04.2025 allen Stiftern vorstellen und die weiteren Forschungsvorhaben diskutieren. Hierzu berichten wir an dieser Stelle im Nachgang.
Auf der Website der THWS finden Sie die aktuellen wissenschaftlichen Projekte und neuesten Informationen seitens der THWS.
Dieser zukunftsweisende Ansatz, innovative Lösungen für unternehmensübergreifende Fragestellungen der beteiligten Unternehmen mit der THWS zu erarbeiten und bedarfsgerecht in den Unternehmen umzusetzen, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des überregional führenden Clusters im Bereich Analytik und Medizintechnik. Daneben werden Synergien in der Zusammenarbeit generiert und die Attraktivität des Standorts für hochqualifizierte Fachkräfte und wissenschaftlichen Nachwuchs gesteigert.
Das TTZ KG steht für Digitale Transformation und Nachhaltigkeit durch die Optimierung bestehender Prozesse mit dem Ziel der Kostenreduzierung, der Qualitätsverbesserung, der Vereinfachung und Verbesserung von Produktionsprozessen unter ökonomischen, sozialen und ökologischen Faktoren und der Etablierung neuer digitaler Produkte unter Nutzbarmachung der Künstlichen Intelligenz.
Hier können Sie den Newsletter des TTZ Bad Kissingen abonnieren:
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Herausgeber: Landkreis Bad Kissingen, Obere Marktstraße 6, 97688 Bad Kissingen
Impressum
Weitere Informationen zum Datenschutz
Allgemeiner Datenschutzhinweis
Für die Kommunikation mit dem Beirat steht Ihnen die E-Mail-Adresse ttzkg@kg.de zur Verfügung. Nehmen Sie gerne bei Fragen mit uns Kontakt auf!
Mehr Informationen rund ums TTZ finden Sie in unseren Pressemitteilungen:
- Wissenschaft und Wirtschaft – gemeinsam für medizinische Innovation
- TTZ-Beirat ist gewählt
- Es ist offiziell: Bad Kissingen wird Hochschulstandort
- Laboranalytik & Medizintechnik: Hochschule wird zum Entwicklungspartner der Unternehmen vor Ort