
Worte zum Jahresende von Landrat Thomas Bold
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Es ist daher Zeit, zurück zu blicken auf die Ereignisse, die den Landkreis Bad Kissingen in den letzten Monaten beschäftigten, und zugleich Gelegenheit, einen ...
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Es ist daher Zeit, zurück zu blicken auf die Ereignisse, die den Landkreis Bad Kissingen in den letzten Monaten beschäftigten, und zugleich Gelegenheit, einen ...
Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 wird Herr Alexander Marx aus Gauaschach zum Fach-Kreisbrandmeister bestellt. Quasi als vorweihnachtliches Geschenk bekam er schon jetzt im Landratsamt Bad Kissingen se...
LAG Bad Kissingen e.V. informiert Mitglieder über die aktuellen Entwicklungen lokaler LEADER-Projekte
Die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml, übergab den Verantwortlichen des Zentrums für Telemedizin (ZTM) im Bayerischen Landtag den ersten Förderbescheid für eine ins...
Mit der Unterzeichnung des Gesellschaftervertrages zur Gründung der Nahverkehr Mainfranken GmbH ist der Weg frei für einen gemeinsamen Verkehrsverbund, der Stadt und Landkreis Würzburg, die Landkrei...
FOSBOS Bad Neustadt bietet ab Schuljahr 2018/19 überregionalen Ausbildungszweig "Gesundheit" an
LEADER-Förderbescheidübergabe für eine Kostümwerkstatt an der unterfränkischen Landesbühne Theater Schloss Maßbach
Der Freistaat Bayern unterstützt in diesem Jahr den Landkreis Bad Kissingen mit Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen in Höhe von 600.000 Euro.
Neue Form der Anerkennung für engagierte junge Menschen in Rannungen erprobt
Kreisheimatpfleger Werner Eberth stellt neues Buch vor
Bezirksschornsteinfeger Frank Kronewald aus Schondra erhält Urkunde
Nachdem die erste Bildungskonferenz Ende September zahlreiche Fachleute aus dem Bildungsbereich, sowie aus Politik und Verwaltung und interessierte Bürgerinnen und Bürger angezogen hatte, soll auch ...
Mitten im Ort Mitten im Gespräch erfolgreiche Veranstaltungsreihe wird 2018 fortgesetzt
Erste gemeinsame Begehung mit Bürgern und geladenen Gästen
Landkreise Schweinfurt und Bad Kissingen unterzeichnen Zweckvereinbarung zur Verwertung von Biomüll.
Bauherren können sich jetzt bewerben - Private und öffentliche Bauwerke werden ausgezeichnet.
Fachleute informieren sich bei Schulterschluss-Seminar in Bad Kissingen. Das Ziel: Kinder in betroffenen Familien schützen und mittels optimaler Zusammenarbeit verschiedener Fachstellen für ihren we...
Offene Ganztagsschule und weitere Gäste begeben sich auf Spurensuche am Rundweg Kreuzweg der Nationen mit Polenfriedhof.
Premiere des Kurzfilms Zeitgeschichte Wildflecken begeistert durch Aufarbeitung spannender historischer Fakten.
Kürzlich sprach der stellvertretende Landrat Emil Müller langjährig engagierten Jugendleiterinnen und -leitern seine Anerkennung aus und würdigte ihre Verdienste im Rahmen der Kommunalen Jugendarbei...
Die archäologischen Grabungsarbeiten an der Baustelle des neu entstehenden BBZ konnten im Rahmen des Bauzeitenplans größtenteils abgeschlossen werden. Zwischenzeitlich hatten die Grabungsarbeiten au...
Vereine, Verbände und weitere Institutionen aus dem Bereich der Jugendarbeit können ihn haben: Den neuen Bus des Kreisjugendrings (KJR) des Landkreises. Seit Anfang August gehört ein neuer Ford Tran...
Die Resolution läuft unter dem Titel Keine weiteren Stromtrassen mit Endpunkt in Bergrheinfeld/ Grafenrheinfeld.
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann verlieh ihm kürzlich das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen. Diese Auszeichnung würdigt den unermüdlichen Einsatz und persönlich...
Auch bei der dritten Runde der Testkäufe im Landkreis Bad Kissingen wurde 16- und 17-jährigen Jugendlichen Hochprozentiges verkauft. Nur selten wurden sie auf ihr Alter angesprochen und die Ausweise...
Kürzlich ehrte Landrat Thomas Bold in Hammelburg Bürgerinnen und Bürger, die sich mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit besonders für das kulturelle Leben im Bäderlandkreis einsetzen. Egal in welchem Bere...
305 Jahre haben Sie alle auf dem Buckel, scherzte der stellvertretende Landrat Emil Müller kürzlich. Hintergrund: In einer Feierstunde im Landratsamt Bad Kissingen ehrte er elf Mitarbeiterinnen un...
Die Zukunft im Bereich Mobilität und Versorgung im Wohnort gestalten hier sollen sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen können. Darum fand vor kurzem ein Bürger-Workshop in Bad Brückenau...
Die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl am 24.09.2017 für den Wahlkreis 248 (Landkreise Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld) können Sie unter folgendem Link einsehen: https://wahlen.land...
Der Landkreis Bad Kissingen weist die Bevölkerung darauf hin, dass teilweise unter gefälschten Absendern im Namen von Kreisverwaltungen SPAM-E-Mails versendet werden.
Mit einem etwas flauen Gefühl und ein bisschen aufgeregt sind sie am 1. September vielleicht aufgestanden. Der Grund: an diesem Tag starteten viele junge Frauen und Männer in die Berufslaufbahn au...
Es ist für alle Beteiligten durchaus ein Moment, dem neben einiger Freude auch viel Wehmut innewohnt: Der langjährige Personalratsvositzende August Weingart verabschiedet sich in den Ruhestand.
Durch Engagement, wie Sie es leisten, bringen Sie mehr Menschlichkeit und Lebensqualität in unsere Gesellschaft. Denn egal, ob es der Einsatz im sozialen oder kulturellen Bereich ist oder für die U...
Kürzlich war eine Studentengruppe des Masterstudiengangs Humangeographie der Universität Würzburg im Landkreis Bad Kissingen auf Exkursion. Die Studierenden informierten sich über Projekte im Bereic...
Zum 2. August 2017 wurde Dr. Thomas Koy die Leitung des Staatlichen Veterinäramtes sowie der Lebensmittelüberwachung im Landkreis Bad Kissingen übertragen. Er folgt damit auf Herrn Dr. Bundscherer, ...
Wenn man das Arbeitsleben hinter sich lässt, stellt sich im Alter und wohlverdienten Ruhestand oft die Frage, wie es weitergehen soll, was man nun mit seiner neuen Freizeit anfängt und wer einem bei...
Verrottete Wurzeln und Baumstämme sind totes, abgestorbenes Gehölz? Nicht, wenn Künstler Norbert Klodwig sich ihrer annimmt und ihnen neues Leben einhaucht. Was dabei herauskommt: Phantasien von Bäu...
Sie sind die besten ihrer Zunft: Die Kammersieger des Landkreises Bad Kissingen, die kürzlich im Landratsamt Bad Kissingen ausgezeichnet wurden. Landrat Thomas Bold ehrte rund 50 Kammersieger vonsei...
Nachdem sich Anfang Mai der Bildungsrat formiert hat, fand nun dessen zweite Sitzung statt. Auf der Tagesordnung stand zunächst der Bildungsbericht. Dieser wird derzeit mithilfe fachlicher Arbeitskr...
Hier können Sie das vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz bei der Universität Würzburg in Auftrag gegebene Gutachten zu einem möglichen Nationalpark in der Rhön einsehen...
Anlässlich des Tagesordnungspunkts 1 "Nationalpark Rhön - Sachstand und Diskussionskultur " in der Bürgermeister-Dienstbesprechung vom 06.07.2017 fassten die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des...
Dr. Alexander Siebel wurde von Landrat Thomas Bold heute zum vorbenannten Örtlichen Einsatzleiter (ÖEL) ernannt. Damit tritt er die Nachfolge von Sebastian Dresbach an, der das Amt seit 2008 für das...
"Ich habe nicht alles gesagt, aber ich habe alles gemalt. Das sagte Pablo Picasso 1968. Und seine Worte haben noch immer große Aussagekraft - vor allem, wenn man aktuell einen Blick in den Lichth...
Anlässlich des Tagesordnungspunkts 3 "3. Nationalpark in Bayern - Sachstand zur Gebietskulisse Rhön" in der Sitzung vom 03.07.2017 fasste der Wirtschafts- und Umweltausschuss einstimmig folgenden Be...
Nachdem der Landkreis vor etwa einem halben Jahr von einem renommierten und europaweit tätigen Unternehmen mit Sitz in der Region beim Großen Preis des Mittelstandes für seine Aktivitäten im Rahm...
Im Januar wurden die konkreten Pläne zur Sanierung der Bayerischen Musikakademie Hammelburg (BMH) vorgestellt, kürzlich fand der Spatenstich zur Baumaßnahme Sanierung des Franziskanerklosters Altst...
Direkt an den Quellen des Wissens wirbt das Bildungsportal des Landkreises ab sofort für sich. In Bibliotheken, Volkshochschulen und bei vielen Bildungsanbietern liegen Postkarten und Lesezeichen aus,...
Das Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) ändert sich ab dem 01.07.2017. Alleinerziehende, die keinen oder nicht regelmäßig Unterhalt von dem anderen Elternteil erhalten, können Unterhaltsvorschussleistunge...
Weil Edgar Kast 25 Jahre lang ehrenamtlich Fahrsicherheitskurse organisierte, dankten ihm nun Florian Arand (1. Vorsitzender Kreisverkehrswacht Bad Kissingen), Landrat Thomas Bold und Matthias Kleren ...
Rund 90 Firmenvertreter aus dem gesamten Landkreis Bad Kissingen konnten stv. Landrätin Monika Horcher, Bürgermeister Armin Warmuth sowie der Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Bad Kissingen, Ro...
Die Teilnahme an der Aktion Könner durch Er-fahrung der Landesverkehrswacht Bayern hat sich für Marcel Metz aus Burkardroth besonders ausgezahlt. Er ist jetzt nicht nur sicherer auf den Straßen unte...
Ein weiteres Unternehmen aus dem Landkreis beteiligt sich ab sofort aktiv an der Standortkampagne: Mainfranken Logistik mit Sitz in Oberthulba. Zwei neue 40-Tonnen-LKW machen fortan mit den Slogans S...
Für ihre langjährige Tätigkeit in den verschiedensten Funktionen ehrte Landrat Thomas Bold am Dienstag sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Außerdem verabschiedete er acht Mitarbeiter in den Ruhes...
Da die Verbindungsstraße KG 13 zwischen Garitz und Wittershausen in die Jahre gekommen und der Verkehrsbelastung sowie den Sicherheitserfordernissen nicht mehr entsprochen hatte, wurde sie saniert. Na...
Nachdem der Landkreis Bad Kissingen der neue Eigentümer des Hauses der Schwarzen Berge in Oberbach ist und dort die Rhön GmbH sowie der Verein Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön e.V. ans...
Ein Roadtrip nach Nürnberg das bedeutet meist Fußball, eine Stadtbesichtigung und anschließend Drei im Weckla. Eine Delegation aus dem Landkreis Bad Kissingen zog es nun allerdings ins Bayerisch...
Um das Engagement der vielen Menschen zu würdigen, die sich in den verschiedensten Bereichen des Lebens ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen, hat der Landkreis Bad Kissingen beschlossen, die Baye...
Einen Ort zum Lernen und Begegnen schaffen und einen, um nicht nur Umweltbildung, sondern auch Inklusion aktiv zu leben das soll in die Tat umgesetzt werden und zwar mithilfe von LEADER. Für die bei...
Die Landkreise Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen veranstalteten am 09.05.2017 zusammen mit der IHK Würzburg-Schweinfurt und der Handwerkskammer für Unterfranken einen Informationsabend zum Thema Unterne...
Die Bildungslandschaft im Landkreis Bad Kissingen soll nachhaltig verbessert und gestärkt werden. Daher hat der Landkreis Bad Kissingen kürzlich einen Bildungsrat gegründet. Dessen erste Sitzung, an d...
Wo schon seit längerem die Bagger für vorbereitende Arbeiten am Werk waren, fand nun der offizielle Spatenstich für den Erweiterungsbau des Landratsamts statt.
Seit kurzem verstärkt Nadja Gretsistas das Team der Frühen Hilfen im Landratsamt Bad Kissingen. Die Frühen Hilfen sind eine wichtige Leistung, die wir freiwillig anbieten. Damit wollen wir Kindern ...
Um die Verkehrssituation für Fußgänger und Radfahrer zwischen dem Gemeindeteil Weichtungen und dem Markt Maßbach sicherer zu gestalten, wurde entlang der KG 2 ein Geh- Und Radweg gebaut. Dieser wurde ...
Seit einem knappen dreiviertel Jahr arbeiten die Akteure im KompetenzNetzwerk Demenz daran, die Situation von Menschen mit Demenz und ihrer pflegenden Angehörigen im Landkreis zu verbessen. Kürzlich t...
Seit Anfang April ist Christoph Stürmer neuer Geschäftsführer des Kreisjugendrings (KJR) Bad Kissingen. Nun stellte er sich der Öffentlichkeit vor. Landrat Thomas Bold begrüßte Stürmer in seiner neuen...
Das staatliche Gesundheitsamt Bad Kissingen möchte den Start seiner Impfbuchkontrolle in den 6. Klassen der Schulen im Landkreis zum Anlass nehmen, auf Impfschutz bei allen Bevölkerungsschichten hinzu...
Nach der Neugründung der Rhön GmbH gibt es nun auch in deren Hauptsitz einige Veränderungen: Das Haus der Schwarzen Berge in Oberbach/ Wildflecken wird nicht nur umgebaut. Es hat seit kurzem auch noch...
Heute fand die Ernennung Manuel Gessners zum Fach-Kreisbrandmeister und die Neubestellung Marco Braunschweigs zum Fachberater Information und Kommunikation (IuK) statt.
Die Bilanz der zweiten Runde der Testkäufe im Landkreis Bad Kissingen ist eher ernüchternd: Auch diesmal wurde 16- und 17-jährigen Jugendlichen Hochprozentiges verkauft.
Um einen weiterhin sachlichen und ergebnisoffenen Dialog zu einem möglichen Nationalpark in der Rhön zu gewährleisten, haben Abgeordnete und politische Vertreter auf kommunaler Ebene ein Schreiben a...
Seit gestern krabbelt es im und um den neuen Landschaftssee in Thundorf. Zu dessen Einweihung wurden nämlich rund 500 Edelkrebse ausgesetzt, die sich in dem Gewässer vermehren sollen. Über den Landsch...
Die LEADER-Förderperiode 2014-22 erreicht in diesem Jahr ihre Halbzeit. Im Landkreis Bad Kissingen zieht man nun eine erste Bilanz, schaut auf die bisherigen Projekte zurück und arbeitet an Vorhaben f...
Landrat Thomas Bold hat vor kurzem Herrn Georg Stöth aus Fuchsstadt die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Außerdem erhielten Frau Edith Fass aus Riedenbe...
30 Bilder mit dem Leben, besser-Motiv der Standortkampagne des Landkreises Bad Kissingen stellt Matthias Schäfer von der Firma Holz´akzente aus Schildeck (www.holzakzente.com) dem Landkreis und sein...
Auf Grund der rückläufigen Entwicklung des Geflügelpestgeschehens in Bayern kann die allgemeine Stallpflicht für Hausgeflügel gelockert werden. Damit dürfen die Tiere ab sofort wieder ins Freie, auch ...
Landrat Thomas Bold wurde bei der Mitgliederversammlung des Netzwerkes Forst und Holz Unterfranken e.V. kürzlich im Amt bestätigt und wieder zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Die eigene Meinung äußern via Smartphone oder Tablet - diese Möglichkeit hat den Jugendlichen in Geroda und Platz gut gefallen. Gut 30 junge Leute waren der Einladung von Jugendrat und Bürgermeister A...
Die Wirtschaftsförderstelle des Landkreises Bad Kissingen weist auf zwei verschiedene Fördermöglichkeiten hin.
Jeder egal wie alt oder wie gesund kann durch einen Unfall oder eine unvorhergesehen Erkrankung in eine Situation gelangen, in der er den Rettungskräften nicht mitteilen kann, was bei einer Behand...
Frankfurt, Hamburg, Berlin, Nürnberg, Kassel, Pisa, Florenz, München, Erfurt, Leipzig, Köln, Paris nein, hier gehts nicht um Städte, in denen eine Band während ihrer Tour Halt macht und die Masse...
Der Landkreis Bad Kissingen engagiert sich in Sachen Bildung. Die einst erste Bildungsregion im Bezirk Unterfranken knüpft an die Vorarbeit von über 140 Akteuren aus allen Bildungsbereichen an und mac...
Anfang vergangener Woche wurde am Ortsrand von Wermerichshausen ein verendeter Kormoran aufgefunden, der im Rahmen des Monitorings auf Geflügelpest zur Untersuchung eingesandt wurde. Der Befund wurde ...
Die Rhön GmbH nahm am 1. Februar durch den ersten Arbeitstag von Herrn Thorn Plöger ihren Betrieb auf. Dazu wurden alle zukünftigen Mitarbeiter direkt zu Dienstbeginn eingeladen, den neuen Geschäftsfü...
Das Kompetenznetzwerk Musik bewegt lädt ein zu einem Begegnungsnachmittag mit der Geldersheimer Volkstanzgruppe und dem Volksmusikensemble Galderschummer Schlapperflicker am Sonntag, den 19. März ...
Das auf eine Laufzeit von sechs Jahren angelegte Rotmilan-Projekt Rhön ist unter insgesamt sieben gleichartigen Projekten in ganz Deutschland das umfangreichste. Wo genau diese Vögel leben also ih...
Außergewöhnliche Reiseziele, exotische Rezepte, Fashiontrends, Fitness- und Lifestyle Tipps zu all diesen Themen finden sich tausende inspirierende Blogs im Netz.
Nachdem Ende Januar bereits bei einem toten Schwan Geflügelpest diagnostiziert wurde, wurde nun in Nähe des damaligen Fundortes ein weiteres totes Tier aufgefunden. Bei diesem handelt es sich erneut u...
Gespurte Loipen und präparierte Wanderwege das sind die Grundlage, damit Wintersportler voll auf ihre Kosten kommen können. Im Bereich der Schwarzen Berge im Biosphärenreservat Bayerische Rhön ist h...
Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, ist das ein furchtbarer Schicksalsschlag und zwar für die gesamte Familie. Diese zu unterstützen hat sich die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Wür...
Werbung gehört in den Müll? Nein, Werbung gehört direkt auf die Müllfahrzeuge drauf jedenfalls in diesem Falle: Acht Fahrzeuge der Fa. Seger-Transporte aus Münnerstadt bewerben nämlich seit Anfang d...
Im Landkreis Bad Kissingen wurde ein Fall von Geflügelpest bestätigt. Hierbei handelt es sich um ein einzelnes Wildtier (Schwan), das Ende letzter Woche aufgefunden und vom Veterinäramt zur Untersuchu...
Ab Donnerstag, 26. Januar 2017, wird das Jobcenter des Landkreises Bad Kissingen zur Verbesserung der telefonischen Erreichbarkeit die zentrale Servicenummer 0971 / 7124 300 einrichten.
Umweltbildungsprogramm 2017 für das UNESCO Biosphärenreservat erschienen - Über 200 Termine für Kindergärten und Schulen, Einheimische, Urlaubsgäste u.v.m. - Sondertermine zu Jubiläen
Man ist in der Stadt und will noch schnell etwas googeln beispielsweise die Öffnungszeiten einer Arztpraxis, Apotheke oder auch der schnellste Weg zu dieser etwas versteckten Pizzeria, die der Kolle...
Es ist ein Paukenschlag für die Bayerische Musikakademie Hammelburg beziehungsweise für die Gebäude, in dem seit 1980 junge Musikerinnen und Musiker ausgebildet werden. Das ehemalige Franziskanerklo...