
Nicht vergessen: Ausweis, Impfbogen und Medikamentenplan mitbringen
Was Sie brauchen, damit der Termin für die Corona-Impfung reibungslos abläuft
Was Sie brauchen, damit der Termin für die Corona-Impfung reibungslos abläuft
Corona-Pandemie stellt die Kommunale Jugendarbeit vor besondere Herausforderungen
Kommunale Jugendarbeit startet Kinder- und Jugendtelefon
Änderung der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Neuer Service der Führerscheinstelle im Landratsamt Bad Kissingen
Unternehmerehepaar aus Fuchsstadt spendet erneut OP-Masken
Ab 16.02.2021 entfällt die Ausgangssperre bis auf Weiteres
Wegen Corona bittet das Landratsamt um schriftliche Anträge
Wichtige Info für betroffene Unternehmen
Faschingsferien entfallen
Arthur Schultheis (96) aus Hammelburg wurde als erster gegen Covid-19 geimpft
Appell von Landrat Thomas Bold anlässlich weiterhin hoher Inzidenzwerte
Termine auf der Teststrecke können ab sofort online gebucht werden
Mobile Impfteams kommen in die jeweilige Ortschaft
Hanse Haus und Stockmann engagieren sich im Umwelt- und Klimapakt Bayern
Kommunen unterstützen Senior*innen und damit auch das Landratsamt bei der Registrierung für die Corona-Impfung
Die eigene Haltung vor fremden Kontakten schützen - Landratsamt erlässt Allgemeinverfügung
Brigadegeneral Hambach besucht Bundeswehrsoldat*innen, die während der Pandemie Amtshilfe im Landkreis leisten
Ab Montag, 01.02.2021, gilt wieder der reguläre Fahrplan im Linienverkehr
Landrat Thomas Bold wird 60 - ein Geburtstagsinterview mit privaten Einblicken
Alvaro Sanchez ist neuer Wanderwegekoordinator beim Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön e.V.
Kostenlose FFP2-Masken verschickt / Stand der Covid-19-Impfungen / Impfung für nicht-mobile Landkreis-Bewohner*innen / Informationsschreiben an Ü80-Bürger*innen
Landkreis Bad Kissingen startet Verteilung
Jugendbefragung 2021 gestartet
Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort für Corona-Schutzimpfung registrieren
18. Januar bis 9. Februar 2021
Pflegestützpunkt Bad Kissingen gestartet Beratung ist unabhängig und kostenlos
Landkreis Bad Kissingen reagiert auf Verlängerung des Lockdowns
Ein Rücklick auf ein besonderes Jahr - und die Frage: Was erwartet uns 2021?
Die Impfungen gegen das Coronavirus beginnen bayernweit am 27. Dezember. Das hat die bayerische Staatsregierung in Abstimmung mit der Bundesregierung und den anderen Ländern beschlossen.
Landkreis Bad Kissingen erweitert sein Angebot
Landrat Thomas Bold verteilt Weihnachtsgeschenke an die Mitarbeiter*innen und ehrenamtlichen Helfer*innen
Service wird von Heim-Besucher*innen sehr gut angenommen
Das Impfzentrum im Landkreis Bad Kissingen steht.
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland ist mit Ablauf des 31. Januar 2020 geregelt aus der Europäischen Union (EU) ausgetreten.
Wie Kultur auch während der Pandemie stattfinden kann
Ab 18. Dezember können sich dort Bürger*innen testen lassen, die ihre Angehörigen im Heim besuchen wollen
Durch die Corona-Pandemie weiterhin keine Beschränkungen der Jagdausübung auf Schwarzwild.
Aufgrund der aktuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie gibt es Fahrplanänderungen im Linienverkehr des Landkreises Bad Kissingen.
Alle Jahre wieder kommen im Dezember nicht nur Nikolaus und Christkind, sondern auch der neue Fahrplan für den ÖPNV im Landkreis Bad Kissingen.
Umfrage zum landkreiseigenen Magazin hier. bringt interessante Ergebnisse hervor und zahlreiche GewinnerInnen
Pro Jugend im Landkreis Bad Kissingen e.V. startet Weihnachtswunschbaum-Aktion im Markt Euerdorf
Mitarbeiter*innen haben wieder mehr Zeit für Fachaufgaben
Digitales Lern-Konzept hat sich während der Pandemie bewährt
Kissinger Tanne leuchtet jetzt an der Theresienhöhe in München
Landrat Thomas Bold mahnt zur Vorsicht
Am 24.11.2020 fand unter dem Titel Theater ohne Publikum? die erste Veranstaltung des Formats #netzwerkstattkultur statt.
Die Planungen für ein neues Impfzentrum im Landkreis Bad Kissingen laufen auf Hochtouren.
Um den Jahreswechsel ist die Nachfrage erfahrungsgemäß groß
Berater*innen des Bezirks bieten am 10. Dezember Gespräche im Landratsamt an
Platz für Führerschein- und Zulassungsstelle sowie fürs Zentrum für Telemedizin
Der Sieger darf im Ballon über den Landkreis schweben
Das Jahr 2021 hält für die BürgerInnen einige Neuerungen bereit
Jetzt bereits ans kommende Jahr denken
Landkreis Bad Kissingen startet Online-Gesprächsreihe für kulturelle Akteure
Mitarbeiter der Straßenmeisterei Oerlenbach werden praktisch ausgebildet
Regionalmanagement des Landkreises Bad Kissingen hat Vorträge digitalisiert
Peter Nietsch im Interview
In den Herbstferien zieht das BBZ Münnerstadt ins neue Gebäude um
Qualifizierung zum/zur Examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in anerkannt
Landrat Thomas Bold dankt langjährigen MitarbeiterInnen für ihr Engagement
Die gute Nachricht: digitale Vorträge gehen bald online
Der 52-Jährige will die Heimat mit Weitblick weiter stärken und ausbauen
Termine können ab sofort online gebucht werden
Fahrbahn und Geh-/Radweg wurden für gut vier Millionen Euro erneuert
Der 50-Jährige tritt die Nachfolge von Siegbert Goll an
Neue Wanderwege in Obereschenbach und Machtilshausen eröffnet
Auch in der zweiten Ausgabe des Jahres informiert das Landratsamt über vielfältige Themenbereiche.
Die Ortsdurchfahrt Nüdlingen wird ab Montag, 12.10.2020 zwischen den Einmündungen Mühlweg und Keltereistraße für den Gesamtverkehr voll gesperrt.
Nachbericht zur Veranstaltung am 30.09.2020 in Fuchsstadt
Der Landkreis Bad Kissingen verfügt über eine bedeutende Natur- und Kulturlandschaft. Unter dem Motto Kalk und KulTOUR Erleben in der Natur wurden in Obereschenbach und Machtilshausen zw...
Am Sonntagabend ehrte Landrat Thomas Bold im Kloster Altstadt in Hammelburg insgesamt vier Persönlichkeiten und zwei Gruppen aus dem Landkreis Bad Kissingen, die sich mit ihrer ehrenamtlichen Arbei...
Die Ski- und Snowboardfreizeit der Kommunalen Jugendarbeit vom 26.12. bis 31.12.2020 muss aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.
Wildflecken eröffnet neues Freizeitgelände
Für Verdienste um den Landkreis Bad Kissingen wurden mit Beschluss des Kreistages vom 17.02.2020 folgende Kreisrätinnen und Kreisräte ausgezeichnet und am 24.09.2020 verabschiedet:
Dem Landkreis Bad Kissingen ist es wichtig, mögliche Ansteckungen zu vermeiden und er bittet die Bevölkerung, sich in allen vorgeschriebenen Bereichen und somit auch im ÖPNV an die bekannten Hygi...
Hallo Arbeitswelt - das heißt es ab sofort für viele Auszubildende, die ins Berufsleben starten, denn wie immer beginnt Anfang September das Ausbildungsjahr. So auch am Landratsamt Bad Kissingen. ...
Mit den Freizeitbuslinien auf zu Kreuzberg, Ellertshäuser See & Co.
Kompakte Broschüre mit vielen Informationen für pflegende Angehörige. Die erweiterte und aktualisierte Ausgabe ist jetzt u.a. im Landratsamt und online erhältlich.
Laut TenneT würde die Fulda-Main-Leitung zur Versorgung insbesondere der Ballungszentren in Bayern dringend benötigt. Für Landrat Thomas Bold ist nicht nachvollziehbar, dass hierfür die Ka...
Schnuppertage für Mädchen finden erst wieder 2021 statt.
Neues Angebot für Schwangere und Mütter im Wochenbett, die keine Hebamme zur Betreuung gefunden haben.
Mithilfe der Förderung können Online-Dienstleistungen in der kommunalen Verwaltung ausgebaut werden.
Weitere Anlaufstellen stehen für Fragen bereit
Für rund 30 Millionen Euro errichtet der Landkreis Bad Kissingen als Bauträger gemeinsam mit dem Kooperationspartner Caritas Schulen gGmbH das Berufsbildungszentrum (BBZ) Münnerstadt innerhalb vo...
Der ÖPNV nimmt wieder Fahrt auf und auch die Freizeitbuslinien starten in die Saison. Warum also nicht mal auf das Auto verzichten und sich bequem zum Wunschziel chauffieren lassen?
Blickt man auf die langen Jahre im Berufsleben zurück, hat man die verschiedensten Momente vor Augen: das Weckerklingeln am frühen Morgen, lebhafte Diskussionen mit den Kollegen, aber auch der Zus...
Wichtige Information an alle Eltern und Erziehungsberechtigten, deren Kind im Schuljahr 2020/21 an eine weiterführende Schule übertritt!
Hier finden Sie alle bisherigen "Aktuellen Meldungen".