
Wird aus dem Dienstgebäude in Hausen eine Notunterkunft für Geflüchtete?
Landrat nimmt Stellung
Landrat nimmt Stellung
Wanderausstellung des Naturerlebniszentrums Rhön zu Gast im Landratsamt
Der Landkreis wurde mit dem Sonderpreis Kommune des Jahres 2023 ausgezeichnet
DeinHaus 4.0 Unterfranken Fachkongress in der Pflege: Akut und präventiv. Dr. phil. Elisabeth Jentschke im Gespräch mit Cordula Kuhlmann.
Landrat Thomas Bold setzt sich dafür ein, dass der Mehrwertsteuersatz auf Speisen in der Gastronomie bei 7 Prozent bleibt
Start für die neuen Lehramtsanwärter und Lehramtsanwärterinnen
Der Landkreis lädt ein: mit der Ehrenamtskarte ins Theater Schloss Maßbach
Jetzt anmelden: Ausbildung zum zertifizierten Obstbaumpfleger/zur zertifizierten Obstbaumpflegerin
Landrat Thomas Bold begrüßte die neuen Auszubildenden und stellte die Arbeit im Landratsamt vor
Landrat Thomas Bold und Kreisbrandrat Benno Metz gratulieren Natascha Below
Franz Müller ist seit 40 Jahren für den Landkreis als Zeltwart am Totnansberg tätig
Die fiktive Gemeinde Rhönhausen dient dem Landkreis zur Entwicklung der neuen App
Die Aktion Stadtradeln ist beendet, die Gewinner stehen fest
Der Landkreis Bad Kissingen ist dem Klima-Bündnis beigetreten
"Umwelt- und Klimapakt Bayern": Urkunde für Holzbau Weigand
Stiftervertrag fürs Technologietransferzentrum (TTZ) wurde unterzeichnet
Neues Angebot des Landkreises: Drogenpräventionsprogramm für Jugendliche
Jan-Philipp Ebert hat den ersten Preis beim Gewinnspiel vom Tag der offenen Tür im Dienstgebäude am Berliner Platz gewonnen
Mit den Freizeitbuslinien kinderleicht Sehenswürdigkeiten entdecken
Aktuell rät das Landratsamt Bad Kissingen vom Befahren der Fränkischen Saale ab
Tipps aus dem Gesundheitsamt
Tipps zur Reisezeit: Welche Impfung sollte wann stattfinden?
Information der Erfurter Bahn
Broschüre zum Abbau und zur Verhinderung von Barrieren
Der Landkreis zeichnete Kammersieger, Kammersiegerinnen und Unternehmen aus.
Flutkatastrophe im Ahrtal: Ehrung für die Männer und Frauen der FFW Bad Kissingen
Fränkische Landrätinnen und Landräte tagen in Bad Brückenau
Landkreis weiht neues Dienstgebäude am Berliner Platz feierlich ein
Landkreis bekommt Regionalen Holzbaupreis der Staatsregierung
Im Katastrophenfall leitet und koordiniert Siebel den Einsatz vor Ort
Ausstellung zum Schloss Greifenstein im Lichthof des Landratsamts - 2 Führungstermine im Juli
Wetterlage verschärft die Situation
Sie sind herzlich eingeladen - am 15. Juli von 9 bis 15 Uhr
Die Gewinner des vom Landkreis Bad Kissingen ausgelobten Nachhaltigkeitspreises stehen fest, Landrat Thomas Bold überreichte die Urkunden.
Der Wirtschafts- und Umweltausschuss des Landkreises Bad Kissingen informierte sich bei einer Rundfahrt
Feierliche Abschlussveranstaltung mit Landrat Thomas Bold
Jetzt noch anmelden für den Tag des offenen Denkmals
Jugendlichen wird es leicht gemacht, Alkohol und Tabakwaren zu kaufen
Landrat bittet die Bürgerinnen und Bürger, sich umsichtig zu verhalten
Testnachmittag zum Auftakt der Aktion "Stadtradeln" am 24. Juni
Landschaftspflege erhält die Artenvielfalt
Wer für die Entsorgung zuständig ist, was hineingehört und was nicht
24. Juni: Stadtradeln, E-Lastenrad-Probefahren und die Verleihung des Nachhaltigkeitspreises
Sachgerechter Umgang mit Hummeln, Wildbienen, Wespen und Hornissen
Tag der offenen Gartentür 2023
Tote und kaputte Bäume können jederzeit in den Fluss stürzen
Erfolgreich abgeschlossener Qualifizierungskurs im Bereich Kindertagespflege
Ab sofort können sie den Handwerker-Parkausweis für die Region Frankfurt/Rhein-Main beantragen gültig ist er ab 1. Juni
Das Solar- und Gründachkataster informiert kostenlos darüber, wie viel Potential die Dachfläche bietet
Ob eher entspannt oder sportlich-ambitioniert: Die neuen Mountainbike-Rundstrecken bieten für alle etwas
Carl von Heß Sozialstiftung bietet im Seniorenhaus Euerdorf ein einzigartiges Pflege-Wohnkonzept an
Das können Bürgerinnen und Bürger im Landkreis ab 16. Mai einfach online prüfen
Projekttag der Fächer Religion und Ethik am Gymnasium Münnerstadt
Informationen der Unteren Naturschutzbehörde zur Asiatischen Hornisse
Mit Wohnassistenzsystemen zuhause sicherer, komfortabler und selbstbestimmter leben
Zum Tag des Baumes pflanzte der Landkreis in Reichenbach einen Rotlaubigen Ahorn
KG1 zwischen Reichenbach und Münnerstadt schneller als geplant fertiggestellt
Acht Unternehmen aus dem Landkreis erreichen die Jurystufe
Vom 1. Mai bis 31. Oktober fahren an den Wochenenden und Feiertagen Busse zu beliebten Zielen
Landrat Thomas Bold zeichnete erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus
Unternehmen können sich jetzt für das Ausbildungsjahr 2024 registrieren
Außenstellen in Bad Brückenau und Hammelburg ab 2. Mai mit neuen Öffnungszeiten
Hegeschau der Rotwild-Hegegemeinschaft Bayerische Rhön:
Die Kosten für die Impfungen übernehmen die Krankenkassen
Noch bis zum 1. Mai können Nominierungen eingereicht werden
Umwelt- und Klimapakt Bayern: Hotel Kaiserhof Victoria mit Urkunde ausgezeichnet
Ausbau der KG 18 Hassenbach Schlimpfhof: Der Landkreis startet die Baumaßnahme
Wird das Deutschlandticket regional gekauft, verbleiben die Erlöse in der Region
Waschbären sehen niedlich aus, sind klug und gute Kletterer das niedliche Tier kann aber auch großen Schaden anrichten
Öffentliche Hegeschau in Albertshausen
Gruppen und Vereine sind gefragt - ein Landvermesser in historischer Kleidung begleitet Veranstaltungen
Dienstjubiläen und Verabschiedungen im Landratsamt
Der Preis wird alle zwei Jahre ausgelobt Vorschläge sind bis zum 1. Mai möglich
Start der Reihe Pflege Aktiv 2023 mit einem Nachmittag für pflegende An- und Zugehörige
Beratungs- und Erlebniswelt: Gesundheitsminister Klaus Holetschek zeigte sich bei der Eröffnung begeistert
Nach Corona-Pause: Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis nahmen am Dead Sea Marathon in Israel teil
Landkreis Bad Kissingen und Helios St. Elisabeth Krankenhaus kooperieren in der Pflegeausbildung
Tag der offenen Tür bei DeinHaus 4.0 Unterfranken am Samstag, 11. März
Der neue Fahrtenkatalog des Landkreises ist da
Aktionszeitraum der Online-Ideenkarte ist beendet - Klimaschutzmanagement steht auch weiterhin zur Verfügung
Das Landratsamt ist mit seinen Dienststellen am Faschingsdienstag, 21.02.2023, von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Das Abfallwirtschaftszentrum Wirmsthal hat ganztags geschlossen.
Übergabe des AOK-Gesundheitsberichts an Landrat Thomas Bold
Freistaat Bayern gibt grünes Licht für Technologietransferzentrum Bad Kissingen
Ehemaliges Telekom-Gebäude: Beleuchtung nach Klimaschutzrichtlinien
Neues Spezialfahrzeug für den Landkreis zur Bekämpfung von Wasserschäden nach Hochwasserereignissen
Die Schau des Landkreises Bad Kissingen ist zu Gast in der Hammelburger Stadtbibliothek
Testkäufe im Landkreis legen offen, wo das Jugendschutzgesetz eingehalten wird und wo nicht
Während der Faschingssaison werden wieder Teams der Polizeiinspektionen und des Jugendschutzes unterwegs sein
Verstärkte Termin-Nachfrage wegen Führerschein-Pflichtumtausch
24 winterliche Leckereien aus unserem Adventskalender
Trotz Herausforderungen haben wir im Landkreis Bad Kissingen viel erreicht