Das Gesundheitsamt ist Teil des öffentlichen Gesundheitswesens.
Neben den beiden Säulen ambulante Versorgung z.B. durch niedergelassene Ärzte und stationäre Versorgung z.B. durch Krankenhäuser, ist der Öffentliche Gesundheitsdienst die so genannte dritte Säule des Gesundheitswesens.
Das Gesundheitsamt Bad Kissingen bietet den Bürgern des Landkreises ein vielfältiges Beratungs- und Hilfsangebot in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention. Es ist eingebunden in die Gesundheitsberichterstattung, erstellt bestimmte amtliche Bescheinigungen und Zeugnisse, kann in Umweltfragen beraten und überwacht verschiedenste öffentliche Bereiche in Fragen der Hygiene und des Infektionsschutzes.
Angeschlossen ist eine Staatliche Schwangerenberatungsstelle. Die Aufgaben sind in Rechts- und Verwaltungsvorschriften geregelt.
Im Einzelnen ergeben sich folgende Schwerpunktarbeitsfelder:
- Aktuelles und Notrufnummern
- Impfberatung
- Amtsärztlicher Dienst
- Gesundheitsförderung und Beratung
- anonyme AIDS-Beratung und -Testung
- Kinder- und Schulgesundheit
- Infektionsschutz und Hygiene
- Bescheinigungen des Gesundheitsamtes
z. B. Belehrungen gemäß IfSG beim Umgang mit Lebensmittel - Tuberkulosefürsorge
- Trink- und Badewasser
- Sexualpädagogik
- allgemeine Schwangerenberatung
- Schwangerenberatung
- Schwangerenkonfliktberatung
- FQA – Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht
Sachgebietsleiter
Dr. med. I. Baumgart, Medizinaldirektor
Arzt für Öffentliches Gesundheitswesen