Aufgabengebiet der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege:
- Planung und Unterhalt kreiseigener Grünanlagen an Schulen, Krankenhäusern, Altenheimen und Friedhöfen.
- Bepflanzung von Kreisstraßen sowie Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen.
- Beratung der Gemeinden bei Dorferneuerung und Grüngestaltung.
- Überwachung der Ausländerfriedhöfe und der israelitischen Friedhöfe im Landkreis Bad Kissingen.
- Baumbeurteilung und Durchführung von Baumpflegemaßnahmen.
- Gärtnerische Wertermittlung und Gutachten gegen Entgelt.
- Beurteilung und Stellungnahmen von Freiflächengestaltungsplänen als Teil von Bauanträgen.
- Fachvorträge, insbesondere bei Obst- und Gartenbauvereinen zu verschiedensten Themen im Bereich des Gartenbaues.
- Durchführung von praktischen Kursen, z.B.Obstgehölzschnitt.
- Wettbewerbe planen, organisieren und durchführen, z.B. "Unser Dorf soll schöner werden"
- Aktionen planen, organisieren und durchführen, z. B. „Tag der offenen Gartentür“, „Erntedankausstellung“
- Einzelberatung zu Problemen und Fragen im Garten z.B. Gartengestaltung, Schädlinge
- Informationen zum Nachbarrecht.
- Fachliche Beratung und Unterstützung bei Pflanzungen im Naturpark Rhön.
Baumkataster:
Herr Florian Reuscher
Links zum Thema Gartenbau:
www.gartenbauvereine.org
www.gartenratgeber.de
www.fh-weihenstephan.de
www.gabot.de