Energieberatung


 Neu ab August 2022: 

Neben der vom Landratsamt angebotenen Impulsberatung empfehlen wir Ihnen die verschiedenen, kostenfreien Beratungsmöglichkeiten der Verbraucherzentrale Bayern.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Alexander Zink (0971/801-3152) oder direkt über die kostenfreie Hotline der Verbraucherzentrale (0800/809 802 400).

Die stationären Beratungen finden jeden zweiten Donnerstag im Monat von 14:30 bis 17:30 Uhr in Bad Kissingen im Rathaus, Rathausplatz 1, statt. Terminvereinbarung erforderlich!

Weitere Informationsmöglichkeiten finden Sie unter (Energie sparen | Verbraucherzentrale Energieberatung (verbraucherzentrale-energieberatung.de))
 

 Neu ab 15.08.2022: 

Die bisherigen Förderprogramme der BAFA und der Kfw-Bank werden neu strukturiert im BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude)

Alle Informationen dazu finden Sie unter:

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Service/Infothek/infothek.html

Weitere nützliche Adressen für die energetische Gebäudesanierung:


10.000 Häuser-Programm Bayern

Aktuelle Informationen dazu finden Sie unter:
https://www.energieatlas.bayern.de/buerger/10000_haeuser_programm/pvspeicher.html


Energienetzwerk Landkreis Bad Kissingen (ENKG) - https://www.enkg.de/

Mit der Gründung der Arbeitsgemeinschaft Energienetzwerk Landkreis Bad Kissingen im Dezember 2009, sollen die bereits durchgeführten Aktivitäten der Energieagentur Bayerische Rhön ausgebaut, erweitert und die regenerative Energieversorgung als nachhaltige und umweltgerechte Aufgabe in einen entsprechend breiteren Rahmen gestellt werden.

Die auf Initiative des Landkreises Bad Kissingen und in Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Bad Kissingen GmbH, der Sparkasse Bad Kissingen, der VR-Bank Bad Kissingen-Bad Brückenau eG, der Stadtwerke Bad  Brückenau GmbH, Stadtwerke Hammelburg GmbH und E.ON Bayern AG gegründete Netzwerkgemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, Aktivitäten und Maßnahmen zur  sinnvollen und effizienten Nutzung von Energie zu fördern.

Zur Sicherstellung einer unabhängigen Energieberatung wird eine erste kostenlose Impuls-Beratung der Bürgerinnen und Bürger durch die Netzwerkgemeinschaft zentral von der Energieberatungsstelle im Landratsamt Bad Kissingen angeboten.

Für eine weitergehende Beratung sowie für die Erstellung von Antragsunterlagen für die BEG- und  KfW-Programme stehen ihnen die Energie-Effizienz-Experten zur Verfügung.
 

zurück